• Home
  • Automation
    • Automatisierung
    • Steuern und Regeln
    • Prozesssimulation
    • Datenmonitoring
  • Software
    • WinErs Prozessleitsystem
    • Prozessdaten Gateway
    • FlowLab
    • SchoOPC-Server
    • Technische Datenbanken
    • Kundenspezifische Software
    • Preise Software
  • Didaktik
    • Regelungstechnik
      • Regelungstechnik Praktikum I
      • Regelungstechnik Praktikum II
      • Regelungstechnik Praktikum III
      • Regelungstechnik für SPS
      • LC2030 Training
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield-Brightness
    • GRAFCET
      • GRAFCET - Praktikum I
      • GRAFCET - Praktikum II
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • GRAFCET - Kursus
      • ArduinoShield-GRAFCET
      • Mechatronik GRAFCET - 2021
      • MechatronikGRAFCET - 2023
      • MechatronikGRAFCET - 2024
      • MechatronikGRAFCET - 2025
      • GRAFCET mit CrossRoads
      • GRAFCET mit SPS
      • PneumaticTraining
      • GRAFCET - Laborversion
      • LC2030 Training
    • Mess-, Steuerungstechnik
      • Messtechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • LC2030 Training
    • Verfahrenstechnik
      • Virtuelle Destillation
      • BioProcessTrainer
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • VT-Modell
      • Neutralisationsanlage
      • LC2030 Training
    • SPS Produkte
      • Regelungstechnik für SPS
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • GRAFCET mit SPS
    • Automation
      • WinErs Laborversion
      • GRAFCET Laborversion
    • FlowLab
    • Mechatronik
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2025
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2024
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2023
      • MechatronikGRAFCET - Sommer 2021
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2016-2022
      • Pneumatic Training
    • Elektronik
      • Elektronik-Training Frühjahr 2023
      • Elektronik-Training Winter 2022-23
      • Elektronik-Training Sommer 2023
    • Anlagen und Boards
      • Ausbildungsanlage LC2030
      • Ausbildungsanlage FC2110
      • Laborkläranlage
      • I/O-Boards
      • CC-Board
      • Crossroads-Board
      • Bio-Refit Box
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield
    • Industrie 4.0
    • Preise Didaktikprodukte
    • Downloads
    • Videos
    • Befristete Praktika
  • Training
    • Einführung in Grafcet
    • WinErs Schulung
    • Einführung in die Regelungstechnik
    • Training Prozesssimulation
  • IB Schoop
    • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Referenzen
    • Sitemap

Sprache auswählen

  • English (UK)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Didaktik
  4. Boards

CrossRoads-Board

Das Board CrossRoads stellt eine Straßenkreuzung mit Verkehrs- und Fußgängerampeln und weiteren Funktionen dar.

Mit 30 Leuchtdioden und 14 Sensoren bietet das Modell vielfältige Aufgabenstellungen: Lauflicht, Blinklicht, Wechselschaltung, Alarm-Quittierung, einfache Ampelschaltungen, bedarfsgerechte Ampelschaltungen, Erkennen von Geschwindigkeitsübertretungen, Erkennen von Rotsündern, Nachtschaltungen.

Crossroads Board

  • 4 Verkehrsampeln mit je 3 LEDs
  • 8 Fußgängerampeln mit je 2 LEDs
  • Straßenlaterne mit weißer LED
  • Rote Blitz-LED (Radarkasten)
  • 8 Fußgängertaster
  • 6 Magnetsensoren in der Fahrbahn
  • Analogsensor zum Messen der Helligkeit
  • Abmessungen des Modell CrossRoads 182 mm x 222 mm x 9mm

Verwandte Produkte:

GRAFCET mit Crossroads: Mit der Lernsoftware GRAFCET-CrossRoads können Sie eigene GRAFCET- Pläne am PC erstellen und diese direkt am Board CrossRoads testen. [mehr]

Mehr Information:

Infoblatt (.pdf)

Preisliste Boards

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen haben. [Kontakt]

USB-Experimentierplatine

Die Experimentierplatine stellt binäre und analoge Ein- und Ausgänge zur Verfügung. Sie wird über die USB-Schnittstelle 2.0 mit dem PC verbunden.

Die USB-Experimentierplatine bietet:

  • 4x binäre Eingänge
  • 8x binäre Ausgänge mit offenem Kollektor
  • 2x analoge Eingänge 0-5V
  • 2x analoge Ausgänge 0-5V
 USB-Experimentierplatine

USB-Panel

Das USB-Panel dient zum Erlernen der binären Steuerungstechnik. Das USB-Panel ist ein Board, das mit seiner Schräghaube sowohl auf dem Labortisch genutzt als auch in einen Experimentierrahmen gehängt werden kann. Der Anschluss an den PC erfolgt über die USB-Schnittstelle. Eine externe Stromversorgung ist nicht notwendig.

Das USB-Panel bietet:
  • 3x Leuchtdioden 10mm
  • 5x Leuchtdioden 5 mm
  • 3x Schalter
  • 1x Taster
  • 2x Potentiometer
  • USB-Schnittstelle 2.0

                     USB-Panel

I/O-Boards

Einlesen und Schreiben von analogen und binären Signalen mit dem PC.
Die I/O-Boards mit Schräghaube können sowohl auf dem Labortisch genutzt, als auch in einen Experimentierrahmen gehängt werden. Der Anschluss an den PC erfolgt über Ethernet mit dem TCP/IP Modbus Protokoll. Als Stromversorgung kann ein 24V Steckernetzteil angeschlossen werden. Alle Signale werden über 4mm Laborbuchsen angeschlossen.

I/O-Board 6288
I/O-Board 8488
I/O-Board 8816

 

I/O-Board 6288:

    • I/O Board mit USB Schnittstelle
    • 6x analoge Eingänge, 0 - 10V
    • 2x analoge Ausgänge, 0 - 10V
    • 8x binäre Eingänge, 24V
    • 8x binäre Ausgänge, 24V
    • 4mm Laborbuchsen für alle Signale
    • USB-Kabel 3m
    • Anschluss mehrerer Boards möglich

I/O-Board 8488:

  • Buskoppler mit Ethernet Schnittstelle
  • 8x analoge Eingänge, 0 - 10V oder 4 - 20mA
  • 4x analoge Ausgänge, 0 - 10V oder 4 - 20mA
  • 8x binäre Eingänge, 24V
  • 8x binäre Ausgänge, 24V
  • 4mm Laborbuchsen für alle Signale
  • Netzwerkkabel 5m

I/O-Board 8816:

  • Buskoppler mit Ethernet Schnittstelle
  • 8x analoge Eingänge, 0 - 10V oder 4 - 20mA
  • 8x analoge Ausgänge, 0 - 10V oder 4 - 20mA
  • 16xbinäre Eingänge, 24V
  • 16x binäre Ausgänge, 24V
  • 4mm Laborbuchsen für alle Signale
  • Netzwerkkabel 5m

Board

 

Neu:

I/O Board 6288 über USB

Verwandte Produkte:

Ausbildungssanlage LC2030: Ausbildungssanlage für praktische Übungen in der Regelungs- und Steuerungstechnik [mehr].

LC2030 Training (Software): Wählen Sie zwischen den verschiedenen Regelungen oder Steuern Sie die Anlage LC2030 über Logik onder GRAFCET Pläne [mehr].

WinErs Laborversion: Erstellen Sie eine individuelle Steuerung, Regelung und Prozessvisualisierung [mehr].

Mehr Information:

Preisliste Boards

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen haben. [Kontakt]

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung