• Home
  • Automation
    • Automatisierung
    • Steuern und Regeln
    • Prozesssimulation
    • Datenmonitoring
  • Software
    • WinErs Prozessleitsystem
    • Prozessdaten Gateway
    • FlowLab
    • SchoOPC-Server
    • Technische Datenbanken
    • Kundenspezifische Software
    • Preise Software
  • Didaktik
    • Regelungstechnik
      • Regelungstechnik Praktikum I
      • Regelungstechnik Praktikum II
      • Regelungstechnik Praktikum III
      • Regelungstechnik für SPS
      • LC2030 Training
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield-Brightness
    • GRAFCET
      • GRAFCET - Praktikum I
      • GRAFCET - Praktikum II
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • GRAFCET - Kursus
      • ArduinoShield-GRAFCET
      • Mechatronik GRAFCET - 2021
      • MechatronikGRAFCET - 2023
      • MechatronikGRAFCET - 2024
      • MechatronikGRAFCET - 2025
      • GRAFCET mit CrossRoads
      • GRAFCET mit SPS
      • PneumaticTraining
      • GRAFCET - Laborversion
      • LC2030 Training
    • Mess-, Steuerungstechnik
      • Messtechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • LC2030 Training
    • Verfahrenstechnik
      • Virtuelle Destillation
      • BioProcessTrainer
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • VT-Modell
      • Neutralisationsanlage
      • LC2030 Training
    • SPS Produkte
      • Regelungstechnik für SPS
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • GRAFCET mit SPS
    • Automation
      • WinErs Laborversion
      • GRAFCET Laborversion
    • FlowLab
    • Mechatronik
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2025
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2024
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2023
      • MechatronikGRAFCET - Sommer 2021
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2016-2022
      • Pneumatic Training
    • Elektronik
      • Elektronik-Training Frühjahr 2023
      • Elektronik-Training Winter 2022-23
      • Elektronik-Training Sommer 2023
    • Anlagen und Boards
      • Ausbildungsanlage LC2030
      • Ausbildungsanlage FC2110
      • Laborkläranlage
      • I/O-Boards
      • CC-Board
      • Crossroads-Board
      • Bio-Refit Box
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield
    • Industrie 4.0
    • Preise Didaktikprodukte
    • Downloads
    • Videos
    • Befristete Praktika
  • Training
    • Einführung in Grafcet
    • WinErs Schulung
    • Einführung in die Regelungstechnik
    • Training Prozesssimulation
  • IB Schoop
    • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Referenzen
    • Sitemap

Sprache auswählen

  • English (UK)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Software

FlowLab - das digitale Pneumatik-Labor

Beschreibung
Pneumatik-Editor
Simulation
GRAFCET
Prozessvisualisierung
Key Features

 

Beschreibung

FlowLab ist eine umfassende Software zur Erstellung, Simulation und Steuerung pneumatischer und elektro-pneumatischer Schaltungen. Über den intuitiv zu bedienenden Editor lassen sich beliebige pneumatische Schaltungen sowie elektro-pneumatische Steuerungen erstellen.

Erstellen Sie GRAFCET-Pläne und nutzen Sie diese zur Beschreibung der Abläufe der pneumatischen Schaltungen oder führen Sie diese als Steuerungen an Ihren Anlagen aus.

Nutzen Sie die Prozessvisualisierung und erstellen Prozessbilder zum Beobachten und Bedienen von simulierten oder realen Anlagen.

Nutzen Sie das Pneumatik-Labor für die Ausbildung oder zur Auslegung und/oder Simulation von industriellen pneumatischen Anlagen.

Pneumatik-Editor

Der Editor enthält eine umfangreiche Bibliothek an pneumatischen Bauteilen. Für die einzelnen Bauteile können vielfältige Einstellungen vorgenommen werden.

Für die Elektro-Pneumatik lassen sich mit dem Editor elektrische Schaltungen erstellen. Deren Signale sind direkt mit den pneumatischen Bauteilen verknüpft.

Simulation

Simulieren Sie die erstellten Pneumatik-Schaltungen und stellen ihr Verhalten dar. Hierfür wird zunächst automatisch überprüft ob die Seite Fehler enthält.

Durch das Setzen von Signalen können Positionen, Schaltzustände, Drücke etc. als Messwerte erfasst, gespeichert und analysiert werden. Hierfür stehen grafische und numerische Auswertungstools zur Verfügung.

GRAFCET

GRAFCET ist eine nach EN 60848 normierte grafische technologieunabhängige Beschreibungssprache zur Darstellung von Abläufen, Steuerungen und Ablaufsteuerungen.

Das GRAFCET-Modul wird bereits seit vielen Jahren vielfältig in Industrie und Ausbildung eingesetzt. Nutzen Sie die Pläne zur Ablaufbeschreibung der pneumatischen Schaltungen oder führen Sie diese als Steuerungen an Ihren Anlagen aus.

Erstellen Sie normgerechte GRAFCET-Pläne mit dem GRAFCET-Editor.

  • Wahl der einzelnen Elemente aus der Werkzeugbox und per Drag&Drop frei im Editor platzierbar
  • Bedingungen der verschiedenen Elemente einzeln vorgebbar
  • Einfügen von Kommentaren

Auf Knopfdruck lässt sich der Ablauf simulieren. In der GRAFCET-Ansicht können die Pläne nun überwacht werden.

  • Parallele Simulation zur Pneumatiksimulation
  • Direkte Vergleichbarkeit der Pneumatik- und der GRAFCET-Zustände

Prozessvisualisierung

Mit der Prozessvisualisierung erstellen Sie eigene Prozessbilder zum Beobachten und Bedienen der simulierten Schaltungen oder für die Überwachung realer Anlagen und Pneumatik-Schaltungen.

Key Features

  • Grafischer Entwurf von Pneumatikschaltungen
  • Symbole entsprechend der Norm DIN ISO 1219-1
  • Simulation und Test der entworfenen Pneumatikpläne
  • Entwurf und Simulation elektropneumatischer Schaltungen
  • Messwerterfassung und -analyse
  • Prozessvisualisierung
  • Ausführliche Dokumentation und Hilfe
  • Selbstständiges Erlernen und Arbeiten
  • Inklusive einführender Aufgaben und Beispiele
DEMO HERUNTERLADEN

 

Video:

Bestelldetails:

Betriebe / Firmen:
Einzellizenz: 600,- € netto
Jede weitere Lizenz: 200,- € netto

Schulen:
Einzellizenz: 450,- € netto
Jede weitere Lizenz: 175,- € netto

Bestellen per Mail

Schicken Sie uns bitte zum Bestellen eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, dem gewünschten Produkt sowie der Anzahl an benötigten Lizenzen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bestellhotline / Service:
+49 (0)40 - 754 922 30

Verwandte Produkte:

GRAFCET Laborversion: Prozesssteuerung mit GRAFCET [mehr]. 

WinErs Simulationsversion: Einfach Simulationen erstellen und Visualisieren [mehr].

WinErs: Modular aufgebautes Prozessleit-, Automatisierungs- und Simulationssystem [mehr].

Mehr Information:

Produktvorstellung und weitere Informationen als Videos

Preisliste

Kostenfreie Demoversion im Downloadbereich Lernsoftware

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. [Kontakt]

FlowLab - das digitale Pneumatik-Labor (2)

FlowLab ist eine umfassende Software zur Erstellung, Simulation und Steuerung pneumatischer und elektro-pneumatischer Schaltungen. Über den intuitiv zu bedienenden Editor lassen sich beliebige pneumatische Schaltungen sowie elektro-pneumatische Steuerungen erstellen.
Erstellen Sie GRAFCET-Pläne und nutzen Sie diese zur Beschreibung der Abläufe der pneumatischen Schaltungen oder führen Sie diese als Steuerungen an Ihren Anlagen aus.
Nutzen Sie die Prozessvisualisierung und erstellen Prozessbilder zum Beobachten und Bedienen von simulierten oder realen Anlagen.
Nutzen Sie das Pneumatik-Labor für die Ausbildung oder zur Auslegung und/oder Simulation von industriellen pneumatischen Anlagen.

Pneumatik-Editor
Der Editor enthält eine umfangreiche Bibliothek an pneumatischen Bauteilen. Für die einzelnen Bauteile können vielfältige Einstellungen vorgenommen werden.
Für die Elektro-Pneumatik lassen sich mit dem Editor elektrische Schaltungen erstellen. Deren Signale sind direkt mit den pneumatischen Bauteilen verknüpft.
Simulation
Simulieren Sie die erstellten Pneumatik-Schaltungen und stellen ihr Verhalten dar. Hierfür wird zunächst automatisch überprüft ob die Seite Fehler enthält.
Durch das Setzen von Signalen können Positionen, Schaltzustände, Drücke etc. als Messwerte erfasst, gespeichert und analysiert werden. Hierfür stehen grafische und numerische Auswertungstools zur Verfügung.
GRAFCET

GRAFCET ist eine nach EN 60848 normierte grafische technologieunabhängige Beschreibungssprache zur Darstellung von Abläufen, Steuerungen und Ablaufsteuerungen.

Das GRAFCET-Modul wird bereits seit vielen Jahren vielfältig in Industrie und Ausbildung eingesetzt. Nutzen Sie die Pläne zur Ablaufbeschreibung der pneumatischen Schaltungen oder führen Sie diese als Steuerungen an Ihren Anlagen aus.
Erstellen Sie normgerechte GRAFCET-Pläne mit dem GRAFCET-Editor.
  • Wahl der einzelnen Elemente aus der Werkzeugbox und per Drag&Drop frei im Editor platzierbar
  • Bedingungen der verschiedenen Elemente einzeln vorgebbar
  • Einfügen von Kommentaren
Auf Knopfdruck lässt sich der Ablauf simulieren. In der GRAFCET-Ansicht können die Pläne nun überwacht werden.
  • Parallele Simulation zur Pneumatiksimulation
  • Direkte Vergleichbarkeit der Pneumatik- und der GRAFCET-Zustände
Prozessvisualisierung
Mit der Prozessvisualisierung erstellen Sie eigene Prozessbilder zum Beobachten und Bedienen der simulierten Schaltungen oder für die Überwachung realer Anlagen und Pneumatik-Schaltungen.

Key Features
  • Grafischer Entwurf von Pneumatikschaltungen
  • Symbole entsprechend der Norm DIN ISO 1219-1
  • Simulation und Test der entworfenen Pneumatikpläne
  • Entwurf und Simulation elektropneumatischer Schaltungen
  • Messwerterfassung und -analyse
  • Prozessvisualisierung
  • Ausführliche Dokumentation und Hilfe
  • Selbstständiges Erlernen und Arbeiten
  • Inklusive einführender Aufgaben und Beispiele

Video:

Bestelldetails:

Betriebe / Firmen:
Einzellizenz: 600,- € netto
Jede weitere Lizenz: 200,- € netto

Schulen:
Einzellizenz: 450,- € netto
Jede weitere Lizenz: 175,- € netto

Bestellen per Mail

Schicken Sie uns bitte zum Bestellen eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, dem gewünschten Produkt sowie der Anzahl an benötigten Lizenzen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bestellhotline / Service:
+49 (0)40 - 754 922 30

Verwandte Produkte:

GRAFCET Laborversion: Prozesssteuerung mit GRAFCET [mehr]. 

WinErs Simulationsversion: Einfach Simulationen erstellen und Visualisieren [mehr].

WinErs: Modular aufgebautes Prozessleit-, Automatisierungs- und Simulationssystem [mehr].

Mehr Information:

Produktvorstellung und weitere Informationen als Videos

Preisliste

Kostenfreie Demoversion im Downloadbereich Lernsoftware

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. [Kontakt]

WinErs

Prozessleitsystem - Automatisierungssystem - Simulationssystem

WinErs ist ein modular aufgebautes Prozessleit- und Prozessautomatisierungssystem mit integrierter Soft-SPS. WinErs wird als flexibles, kostengünstiges und schnell erlernbares Prozessleit- und Simulationssystem gleichermaßen erfolgreich in Industrie, Lehre und Forschung eingesetzt [mehr...]

DEMO HERUNTERLADEN

 

 

Weitere Software-Produkte

 

SchoOPC Server

 

 

FlowLab

 

 

Prozessdaten-Gateway

 

 

Datenbanken

Demo:

Holen Sie sich Ihre demo-Version hier

  • WinErs 7 Demo (deutsch)
  • WinErs 7 Demo (englisch)

Neu:

  • WinErs WhatsNew-Datei
  • WinErs WhatsNew interaktiv
  • WRPserv mit OPC UA-Server,
  • SchoOPC-Server mit Test-Client für
    • S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500, LOGO! (0BA7 und 0BA8),
    • Simatic Net und MHJ S7 Soft-SPS, 
    • Fernwirkprotokoll gemäß IEC60870-5-104 
    • EtherCAT,
  • WinErs-Treiber jetzt auch für MQTT

Weitere infos

Preise Software

 

WinErs

Prozessleitsystem - Automatisierungssystem - Simulationssystem

WinErs ist ein modular aufgebautes Prozessleit- und Prozessautomatisierungssystem mit integrierter Soft-SPS. WinErs wird als flexibles, kostengünstiges und schnell erlernbares Prozessleit- und Simulationssystem gleichermaßen erfolgreich in Industrie, Lehre und Forschung eingesetzt [mehr...]

 

 

SchoOPC-Server

Schoop OPC-Server - OPC UA - OPC Classic (DA, AE)

Der SchoOPC-Server ist eine modulare und skalierbare Serveranwendung für die Anbindung über OPC (Open Connectivity)

Weitere Software-Produkte

 

SchoOPC Server

 

 

FlowLab

 

 

Prozessdaten-Gateway

 

 

Datenbanken

 

 

Wir entwickeln für Sie technisch wissenschaftliche Software unter Windows, Unix sowie unter Windows Embedded.

Die Software für das Prozessleit-, Automatisierungs- und Simulationssystem WinErs wurde und wird vollständig in unserem Hause entwickelt. Neben der Programmierung der Oberflächen gehören dazu ebenso die Programmierung der Steuerungs- und Regelungsfunktionen und der Prozessschnittstellen, wie OPC, TCP/IP Modbus, Ethercat, Fernwirkprotokoll und vieles mehr.

Wir erstellen Software, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Alle Software-Produkte

SCADA-System WinErs mit Soft-SPS

FlowLab - das digitale Pneumatik-Labor

Schoop OPC-Server

Prozessdaten Gateway

Entwicklung von Datenbanken

Software Entwicklung

 

Demo:

Holen Sie sich Ihre demo-Version hier

  • WinErs 7 Demo (deutsch)
  • WinErs 7 Demo (englisch)

Neu:

  • WinErs WhatsNew-Datei
  • WinErs WhatsNew interaktiv
  • Schoop OPC-Server für OPC UA,
  • WRPserv mit OPC UA-Server,
  • Schoop OPC-Server mit SchoOPC Test-Client für Simatic S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500, LOGO! (0BA7 und 0BA8), Simatic Net und MHJ S7 Soft-SPS, Fernwirkprotokoll gemäß IEC60870-5-104 und EtherCAT,
  • WinErs-Treiber jetzt auch für das Fernwirkprotokoll gemäß IEC60870-5-104 bzw. DIN EN 60870-5-104, EtherCAT und BACnet, MQTT
  • Entwicklung kundenspezifischer OPC-Server,

Weitere infos

Preise Software

 

OPC-Server Entwicklung

Wir entwickeln für Sie individuelle OPC-Server für Ihr System oder Ihre Hardware. 

Zu der Entwicklung gehört insbesondere die Realisierung der Schnittstelle zum Gerät oder System und die Übetragung und Bereitstellung der Daten im OPC-Server.

Sie haben damit die Möglichkeit, für Ihr Gerät (System) einen OPC-Server anzubieten und/oder zu verkaufen, so dass Ihr Gerät an jedes Automatisierungssystem angeschlossen werden kann.

  1. Entwicklung von Prozessschnittstellen
  2. Entwicklung von Datenbanken

Unterkategorien

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung