• Home
  • Automation
    • Automatisierung
    • Steuern und Regeln
    • Prozesssimulation
    • Datenmonitoring
  • Software
    • WinErs Prozessleitsystem
    • Prozessdaten Gateway
    • FlowLab
    • SchoOPC-Server
    • Technische Datenbanken
    • Kundenspezifische Software
    • Preise Software
  • Didaktik
    • Regelungstechnik
      • Regelungstechnik Praktikum I
      • Regelungstechnik Praktikum II
      • Regelungstechnik Praktikum III
      • Regelungstechnik für SPS
      • LC2030 Training
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield-Brightness
    • GRAFCET
      • GRAFCET - Praktikum I
      • GRAFCET - Praktikum II
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • GRAFCET - Kursus
      • ArduinoShield-GRAFCET
      • Mechatronik GRAFCET - 2021
      • MechatronikGRAFCET - 2023
      • MechatronikGRAFCET - 2024
      • MechatronikGRAFCET - 2025
      • GRAFCET mit CrossRoads
      • GRAFCET mit SPS
      • PneumaticTraining
      • GRAFCET - Laborversion
      • LC2030 Training
    • Mess-, Steuerungstechnik
      • Messtechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • LC2030 Training
    • Verfahrenstechnik
      • Virtuelle Destillation
      • BioProcessTrainer
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • VT-Modell
      • Neutralisationsanlage
      • LC2030 Training
    • SPS Produkte
      • Regelungstechnik für SPS
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • GRAFCET mit SPS
    • Automation
      • WinErs Laborversion
      • GRAFCET Laborversion
    • FlowLab
    • Mechatronik
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2025
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2024
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2023
      • MechatronikGRAFCET - Sommer 2021
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2016-2022
      • Pneumatic Training
    • Elektronik
      • Elektronik-Training Frühjahr 2023
      • Elektronik-Training Winter 2022-23
      • Elektronik-Training Sommer 2023
    • Anlagen und Boards
      • Ausbildungsanlage LC2030
      • Ausbildungsanlage FC2110
      • Laborkläranlage
      • I/O-Boards
      • CC-Board
      • Crossroads-Board
      • Bio-Refit Box
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield
    • Industrie 4.0
    • Preise Didaktikprodukte
    • Downloads
    • Videos
    • Befristete Praktika
  • Training
    • Einführung in Grafcet
    • WinErs Schulung
    • Einführung in die Regelungstechnik
    • Training Prozesssimulation
  • IB Schoop
    • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Referenzen
    • Sitemap

Sprache auswählen

  • English (UK)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. IB Schoop
  4. Referenzen
  5. Automation
  6. WinErs Prozessdaten-Gateway

Prozessdaten-Gateway mit WinErs

Unser Prozessdaten-Gateway ist eine Softwarelösung auf der Basis von WinErs, die einen flexiblen Datenaustausch zwischen verschiedenen Prozessschnittstellen ermöglicht und auch die Übertragung von Prozessdaten im Netzwerk erlaubt.
Das Gateway beinhaltet OPC-Server, DDE-Server, WEB-Server und eine ActiceX-Schnittstelle. So können auch Daten im Netzwerk, im Internet oder zu anderen Anwendungen übertragen werden. Es ist z.B. auch möglich, Daten zwischen zwei OPC-Servern (OPC Classic und OPC UA) oder zwischen zwei OPC-Clients (OPC Classic und OPC UA) auszutauschen oder Daten über den WEB-Server im Internet zu betrachten.

Für das Gateway stehen auch Treiber für das Fernwirkprotokoll nach IEC 60870-5-104 (Datenübertragungsprotokoll in der Fernwirk- und Netzleittechnik) und BACnet-Treiber nach DIN EN 16484 (Gebäudeleittechnik) zur Verfügung.

Durch den ODBC-Prozesstreiber können auch Daten mit SQL-Datenbanken ausgetauscht werden.

Zusätzlich bietet unser Prozessdaten-Gateway die Möglichkeiten, Berechnungen bzw. Umrechnungen mit Prozessdaten durchzuführen und alle Prozesssignale für Fehleranalysen und Optimierungen zu speichern.

Gerne beraten Sie bei den vielfältigen flexiblen Möglichkeiten unseres Prozessdaten-Gateways und erstellen Ihnen ein Angebot für Ihre Gateway-Lösung.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung