• Home
  • Automation
    • Automatisierung
    • Steuern und Regeln
    • Prozesssimulation
    • Datenmonitoring
  • Software
    • WinErs Prozessleitsystem
    • Prozessdaten Gateway
    • FlowLab
    • SchoOPC-Server
    • Technische Datenbanken
    • Kundenspezifische Software
    • Preise Software
  • Didaktik
    • Regelungstechnik
      • Regelungstechnik Praktikum I
      • Regelungstechnik Praktikum II
      • Regelungstechnik Praktikum III
      • Regelungstechnik für SPS
      • LC2030 Training
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield-Brightness
    • GRAFCET
      • GRAFCET - Praktikum I
      • GRAFCET - Praktikum II
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • GRAFCET - Kursus
      • ArduinoShield-GRAFCET
      • Mechatronik GRAFCET - 2021
      • MechatronikGRAFCET - 2023
      • MechatronikGRAFCET - 2024
      • MechatronikGRAFCET - 2025
      • GRAFCET mit CrossRoads
      • GRAFCET mit SPS
      • PneumaticTraining
      • GRAFCET - Laborversion
      • LC2030 Training
    • Mess-, Steuerungstechnik
      • Messtechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • LC2030 Training
    • Verfahrenstechnik
      • Virtuelle Destillation
      • BioProcessTrainer
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • VT-Modell
      • Neutralisationsanlage
      • LC2030 Training
    • SPS Produkte
      • Regelungstechnik für SPS
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • GRAFCET mit SPS
    • Automation
      • WinErs Laborversion
      • GRAFCET Laborversion
    • FlowLab
    • Mechatronik
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2025
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2024
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2023
      • MechatronikGRAFCET - Sommer 2021
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2016-2022
      • Pneumatic Training
    • Elektronik
      • Elektronik-Training Frühjahr 2023
      • Elektronik-Training Winter 2022-23
      • Elektronik-Training Sommer 2023
    • Anlagen und Boards
      • Ausbildungsanlage LC2030
      • Ausbildungsanlage FC2110
      • Laborkläranlage
      • I/O-Boards
      • CC-Board
      • Crossroads-Board
      • Bio-Refit Box
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield
    • Industrie 4.0
    • Preise Didaktikprodukte
    • Downloads
    • Videos
    • Befristete Praktika
  • Training
    • Einführung in Grafcet
    • WinErs Schulung
    • Einführung in die Regelungstechnik
    • Training Prozesssimulation
  • IB Schoop
    • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Referenzen
    • Sitemap

Sprache auswählen

  • English (UK)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Didaktik
  4. Messtechnik, Steuerungstechnik

Messtechnisches Praktikum

Beschreibung
Optionen

 

Beschreibung

Das Messtechnische Praktikum wurde entwickelt für den Unterricht im Fach Automatisierungstechnik. Am Beispiel einer industrietypischen verfahrenstechnischen Prozessanlage werden produktionstechnische Messverfahren simuliert.

Die Messwertverarbeitung kann vom Sensor über die Messwandler bis zur Anzeige verfolgt werden. In die Verfahren kann jederzeit online eingegriffen und die Prozesstechnik messtechnisch dokumentiert werden.

Optionen

  • Messwandler nach der Aufgabenstellung auswählen.
  • Messwandler auf den Arbeitsbereich der Einheitssignale justieren.
  • Mess- und Stellsignale im gesamten Regelkreis kontrollieren und den Regler parametrieren.
DEMO HERUNTERLADEN

 

Bestelldetails:

Einzellizenz: 120,- € netto
10er-Lizenz: 600,- € netto

Bestellen per Mail

Schicken Sie uns bitte zum Bestellen eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, dem gewünschten Produkt sowie der Anzahl an benötigten Lizenzen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bestellhotline / Service:
+49 (0)40 - 754 922 30

Verwandte Produkte:

Steuerungstechnisches Praktikum: Simulierte industrietypische Prozesse mit steuerungstechnischen Aufgabenstellungen sowie Aufgaben zur Schaltungssynthese und zur Schaltungsanalyse [mehr].

LC2030 Training: Die simulierte Praktikumsanlage LC2030 bietet vielfältige Aufgaben in der Steuerungs- und Regelungstechnik. [mehr].

 

Mehr Information:

Infoblatt (.pdf)

Preisliste Lernsoftware

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen haben. [Kontakt]

Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung

 

Beschreibung
Szenarios

 

Beschreibung

Mit dem Steuerungstechnik-Praktikum für SPS stehen auf dem PC simulierte industrietypische Prozesse zur Verfügung, an denen Sie steuerungstechnische Aufgabenstellungen mit der SPS bearbeiten und lösen.

Schnittstellen:

  • OPC-Client,
  • TCP/IP Modbus,
  • S7-Anschluss,
  • Ethernet CP,
  • Netlink-Adapter.
Begleitmaterial mit Prozessbeschreibungen und Aufgabenbeispielen unterstützen den Einsatz für den handlungsorientiereten Unterricht.

Szenarios

  • Ampelschaltung
  • Leistungsüberwachung
  • Vorratsbehälter
  • Abwassertank
  • Torsteuerung
  • Filtersteuerung
  • Mischbehälter
  • Wendeschaltung
  • Stern-Dreieckschaltung
  • Dahlanderschaltung
  • Förderband
  • Motorschaltung
DEMO HERUNTERLADEN

 

Bestelldetails:

Einzellizenz: 120,- € netto
10er-Lizenz: 600,- € netto

Bestellen per Mail

Schicken Sie uns bitte zum Bestellen eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, dem gewünschten Produkt sowie der Anzahl an benötigten Lizenzen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bestellhotline / Service:
+49 (0)40 - 754 922 30

Neu:

Ab jetzt einsetzbar für LOGO!, S7-1200, S7-1500 und S7-300.

Verwandte Produkte:

GRAFCET Praktikum II: Mit einfachen Beispielaufgaben für den ersten Kontakt mit Ablaufsteuerungen [mehr].

Regelungstechnik mit SPS: Entwickelte SPS-Programme werden an den simulierten Anlagen getestet [mehr].

Steuerungstechnik Praktikum mit SPS: Steuerungen mit SPS entwickeln und anhand von Simulationen testen [mehr].

Mehr Information:

Infoblatt (.pdf)

Preisliste Lernsoftware

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen haben. [Kontakt]

Steuerungstechnisches Praktikum

 

Beschreibung
Optionen

 

Beschreibung

Mit dem Steuerungstechnischen Praktikum werden anhand von simulierten industrietypischen Prozessen steuerungstechnische Aufgabenstellungen sowie Aufgaben zur Schaltungssynthese und zur Schaltungsanalyse bearbeitet.Eigene Lösungen werden grafisch mit Logikplänen entwickelt und an den simulierten Anlagen getestet. Sensorsignale und Schaltkontaktstellungen zeigen jederzeit den aktuellen Anlagenzustand und erleichtern somit die Funktionskontrolle und Fehlersuche.
Das Begleitmaterial mit Aufgabenbeispielen und exemplarischen Lösungen unterstützt den Einsatz für den handlungsorientierten Unterricht.

Optionen

  • Gatter
  • RS - Speicher
  • Timer
  • Schrittketten
DEMO HERUNTERLADEN

 

Bestelldetails:

Einzellizenz: 160,- € netto
10er-Lizenz: 800,- € netto

Bestellen per Mail

Schicken Sie uns bitte zum Bestellen eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, dem gewünschten Produkt sowie der Anzahl an benötigten Lizenzen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bestellhotline / Service:
+49 (0)40 - 754 922 30

Verwandte Produkte:

GRAFCET Praktikum II: Mit einfachen Beispielaufgaben für den ersten Kontakt mit Ablaufsteuerungen [mehr].

GRAFCET Kursus: Das Lernpaket GRAFCET besteht aus dem Buch GRAFCET-Kurs und der Lernsoftware GRAFCET-Kursus.

LC2030 Training: Die simulierte Praktikumsanlage LC2030 bietet vielfältige Aufgaben in der Steuerungs- und Regelungstechnik. [mehr].

Mehr Information:

Infoblatt (.pdf)

Preisliste Lernsoftware

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen haben. [Kontakt]

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung